Extrahiert durch Acetylierung der natürlichen Aminosäure L-Cystein.
N-Acetylcystein ist ein Derivat der schwefelhaltigen proteinogenen Aminosäure Cystein. Durch die Acetylgruppe ist es im Vergleich zur freien Aminosäure stabiler und besser löslich. NAC zählt zu den am häufigsten untersuchten Aminosäurederivaten und ist sowohl in pharmazeutischen als auch in ernährungsbezogenen Anwendungen etabliert. Charakteristisch ist sein Gehalt an einer reaktiven Thiolgruppe, die ihm besondere chemische Eigenschaften verleiht.