Unsere Produkte werden von Expert:innen wissenschaftlich entwickelt. Jede Formel wird getestet, optimiert und streng kontrolliert.

Der Cycle of Intimacy®

Ein evidenzbasiertes System, das Intimität in drei Phasen strukturiert: Prepare, Play, Protect – abgestimmt auf Körperfunktionen, Sinneswahrnehmung und Prävention.

[ 01 / 03 ]

Wissenschaftlicher Beirat

Unser Team vereint führende Expert:innen aus Medizin und Wissenschaft in ganz Europa. Ihr Wissen prägt jede Formulierung und sichert höchste Qualität.

Ein Auszug unseres Boards:

Ausgangspunkt

Am Anfang jeder Entwicklung stehen Daten. Wir analysieren aktuelle Studien, beobachten Trends und identifizieren Wirkstoffe mit nachgewiesener Funktion.

Synergie als Prinzip

In interdisziplinären Teams entstehen präzise Rezepturen. Rohstoffe werden so kombiniert, dass ihre Wirkung sich ergänzt und verstärkt – abgestimmt auf Verträglichkeit und Bioverfügbarkeit.

Klare Evidenz

Wir produzieren funktionale Prototypen und prüfen diese in unabhängigen Laboren. Von Wirksamkeit bis Reinheit, Stabilität und Bioverfügbarkeit. Ergänzt durch Anwendungstests mit unserer Community.

Sicherheit

Vor der Markteinführung wird jede Charge streng kontrolliert. Wirkung, Konsistenz und Sicherheit sind Grundlage, um die wissenschaftlichen Standards von LAB46 zu gewährleisten.

Forschung
& Entwicklung

LAB46 steht für evidenzbasierte Produktentwicklung. Jede Formulierung entsteht in einem klar strukturierten Prozess. So wird aus Forschung eine präzise Rezeptur mit nachgewiesener Funktion.

Studien &
wissenschaftliche Evidenz

Unsere Produkte basieren auf Forschung zu Verdauung, Sexualfunktion, Immunsystem und mehr. Hier eine Auswahl relevanter Publikationen.

Stoffwechsel & Energie

M. Heinonen et al. – Rolle von Thiamin für Herz, Nerven, Knochen und Haut, EFSA Journal

I. Golly et al. – Wirkung von Pyridoxin auf Energie, Knochen, Nägel, Haut und Zähne, EFSA Journal

M. Løvik et al. - Einfluss von Cholin auf Leber und Flüssigkeitshaushalt, EFSA Journal

Aufbau & Erhalt

C. Agostoni et al. – Einfluss von Retinylacetat auf den Erhalt normaler Haut, EFSA Journal

J. Bresson et al.  Einfluss von Calcium auf Knochen, Muskeln und Blut, EFSA Journal

Schutzsysteme & Regulation

K. Hulshof et al. - Wie wirkt Vitamin C auf das Nerven und Immunsystem, EFSA Journal

P. Lagiou et al. - Einfluss von Zink auf Fruchtbarkeit, Samen, Knochen, Blut und Herz, EFSA Journal

R. Marchelli et al. Einfluss von Selen auf das Immunsystem und Gelenke , EFSA Journal

A. Martin et al. – Vitamin D3 und Aufnahme von Kalzium für Knochen, Blut und Zellteilung, EFSA Journal

Y. Sanz et al. – Einfluss von Vitamin E auf das Immunsystem, Knochen und Blut, EFSA Journal

Deine Fragen,
unsere Antworten

  • Unsere Produkte basieren auf einer Kombination aus aktueller Forschung, eigenen Prototypenreihen und unabhängigen Labortests. So stellen wir sicher, dass jede Rezeptur höchsten wissenschaftlichen Standards entspricht.

  • Internationale Fachleute, unter anderem aus Medizin, Pharmakologie und Ernährungswissenschaften, leiten unsere Entwicklung. Zudem stützen wir uns auf publizierte Studien, um jede Formulierung evidenzbasiert abzusichern.

  • Nur durch mehrstufige Prüfungen von Reinheit, Stabilität und Bioverfügbarkeit kann sichergestellt werden, dass ein Produkt zuverlässig wirkt und sicher ist. Genau hier setzt LAB46 mit strengen Testverfahren an.

Weitere Einblicke in queere Intimität

Unser Blog verbindet Forschung mit Alltagserfahrung: Artikel über Sexualität, Gesundheit und queeres Wohlbefinden.

Zum Blog

Kürzliche Beiträge