Hergestellt durch Hydrolyse von pflanzlichen Ölen und Fetten.
Glycerin ist ein dreiwertiger Zuckeralkohol, der als Nebenprodukt bei der Verseifung von pflanzlichen Ölen entsteht oder gezielt durch Hydrolyse gewonnen wird. Aufgrund seiner stark hygroskopischen Eigenschaften bindet es Wasser und trägt so zur Feuchtigkeitsregulierung in kosmetischen Formulierungen bei. In Gleitgelen, Cremes und Lotionen dient Glycerin als Feuchtigkeitsspender, der die Textur stabilisiert und für ein geschmeidiges Hautgefühl sorgt.